|
“Herzlich Willkommen”
in unserer Fotogalerie. Sie Finden hier Fotos zu unterschiedlichen Themen. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Stöbern.
|
|
|
Welpenzeit Hier sehen Sie Bilder aus Enyas Kinderstube. Shantie hatte uns gleich acht kleine Welpen beschert und da ging es oft recht lebhaft zu. Aber wir konnten uns nicht satt sehen, an
den süßen kleinen Wesen. Die Kamera war in diesen Wochen unser ständiger Begleiter. |
|
|
Badespaß mit Hund Die vielen “Blondis” auf den Bildern sind überwiegend Shanties Kinder. Wir treffen uns nach
wie vor recht regelmäßig, wenn ich nach Berlin fahre, denn dort war bis vor zwei Jahren noch unser Zuhause. Wie Sie sehen können ist kein einziger Hund in der Gruppe, der nicht gerne schwimmt. |
|
|
Shantie und Enya ganz privat Hunde trainiere ich zwar mit Leidenschaft aber auch bei uns gibt es ein Privatleben. Da dürfen die
Hunde mit uns kuscheln und schmusen und eben auch mal auf das Sofa. Erziehen und Verwöhnen, das lässt sich auch auf harmonische Weise kombinieren. Ein Kind erzieht man ja auch nicht nur mit “Verboten”. Das richtige Maß
ist dabei entscheidend. |
|
|
Agility ist ein rasanter Sport für Hund und Halter. Er erfordert daher ein gewisses Maß an Sportlichkeit. Dieser Hundesport fördert in hohem Maße die Kommunikation zwischen Mensch und
Hund. Beim Agility wird Ihr Hund nicht nur mit Kommandos, sondern insbesondere durch den Einsatz der Körpersprache über den Parcours geführt. Die Hunde lieben diese Sportart, denn sie bringt Ihnen jede Menge Fun und
Aktion. |
|
|
Hundemillitary Das Hundemillitary wurde von unseren Agilitytrainern der Agility-Lengede Gruppe, Angelika
Schröder und Achim Mau, mit viel Liebe und Engagement organisiert. Wie Sie anhand der Bilder sehen können, hatten wir alle sehr viel Spaß dabei. An diesem Hundemillitary durfte jeder Hundehalter mit seinem Liebling
teilnehmen, sofern sein Hund sich mit anderen Hunden verträgt. Sollte diese Veranstaltung dieses Jahr erneut stattfinden, gebe ich den Termin rechtzeitig bekannt. Auf Wunsch können wir auch als komplette Gruppe daran
teilnehmen. |
|
|
Rudeltreffen: (Sonderveranstaltung) Für unsere Trainingskandidatin “Tine” veranstalten wir regelmäßig
Rudeltreffen um ihr die Möglichkeit zu geben soziale Kontakte zu knüpfen und bereits bestehende Kontakte zu festigen. Bei diesen Treffen entstehen nicht nur Hundefreundschaften sondern auch Freundschaften unter den
Hundehaltern. Hierbei können “Unsichere Hunde” die Regeln eines friedlichen und angstfreien Miteinanders lernen und “Möchtegern Matchos” lernen sich in eine Gemeinschaft einzufügen. Die Treffen finden in der Regel
einmal im Monat statt. Am Rudeltreffen dürfen aus Sicherheitsgründen nur Trainingskandidaten teilnehmen. Je nach Jahreszeit finden diese Veranstaltungen an unterschiedlichen Orten statt. Manchmal spendieren wir auch ein
kleines Picknick oder Kaffee und Kuchen. Schaut Euch doch mal unsere Bildergalerie vom Rudeltreffen an, dann wisst Ihr was Euch erwartet. |
|
|
Stadttraining: (Sonderveranstaltung) Das Stadttraining ist eine gute Gelegenheit die gelernten Kommandos in
der Praxis zu testen und zu festigen. Sie werden erstaunt sein wie gut das auch in einer bunt gemischten Gruppe klappt. So ganz nebenbei lernt hier auch so manch ein kleiner Krümel so nützliche Dinge wie das Körbchen
tragen. Der Spaß soll ja auch nicht zu kurz kommen. Eine kleine Erholungspause für Hund und Mensch im Café ist natürlich auch dabei. |
|
|
Zoobesuch: (Sonderveranstaltung) Ein Zoobesuch macht nicht nur Kindern Spass, sondern auch unseren
Hunden. Hier lernen unsere Süssen, dass es auch noch andere Tierarten gibt. Im Angesicht von Kamel, Pferd, Raubkatze & Co. lernt Ihr Liebling, dass er Ihnen vertrauen kann. |
|
|
Bilder von unserem Training: |
|
|
Thema:
Hier können Sie ”hinter unsere Kulissen” schauen. |
|
|
Thema: Schwimmen und Unterordnung |
|
|
|
|
|
|